Vergebung ist ein weitgefächertes Thema, das meiner Erfahrung nach viele Zeitgenossen beschäftigt und umtreibt. Aus diesem Grund stelle ich es hier zur Diskussion und freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen. Eine erste Anregung im Rahmen einer künstlerische Darstellung des Themas findet ihr hier.
Während das Alte Testament noch „Auge um Auge“ propagiert, erfährt der Umgang mit schädigendem Verhalten von Menschen und der eigenen Reaktion darauf im Neuen Testament eine vollkommen neue Ausrichtung. Wie aber kann ich die Geste oder den Akt des Vergebens verstehen? Wie wird Vergebung in der Person von Christus gelebt? Und bedeutet das für unsere heutige Zeit, dass Vergeben zu einem gesellschaftlich geforderten „Muss“ geworden ist?
Macht es Sinn, einem anderen seine schlechten Handlungen der eigenen Person gegenüber zu vergeben oder wäre es nicht nötig, dass der „Täter“ seine Taten bereut und selbst in einem aktiven Schritt um Entschuldigung bittet?