#7520
Maria
Administrator

    Lieber Stefan, liebe Leser,

    das von dir, Stefan, angeführte Thema ist recht umfassend und auch sehr sensibel, und sicher hat er auch etwas mit Frieden und Gewalt in der Welt zu tun. Ich werde heute nur kurz ein paar Gedanken äußern, die ich mir dazu gemacht habe.
    So z. B. dass es interessant ist zu beobachten, wenn junge Menschen sich verlieben und einige Zeit in diesem Zustand der Verliebtheit sind. Meist sind sie da sehr schön, anziehend und von einer weichen Sphäre umgeben. Dieser Zustand kann sich wandeln, wenn schließlich die Sexualität und das gesamte Begierdeleben erwacht, so dass auch beoabachtbar ist, wie sich diese zarte Sphäre verliert. Im Anfangszustand sind sie auch gedanklich ganz beim anderen, so würde ich das nennen.
    Das Thema ist aber deshalb so schwierig, weil ich der Ansicht bin, dass das die Menschen ganz mit sich regeln müssen und auf keinen Fall eine äußere Instanz mit Regeln oder Belehrungen und Geboten in eine Beziehung hineinwirken soll. Die verheerenden Wirkungen der Kirche hier im Westen haben offenbart, dass es etwas Schreckliches ist, wenn diese sich moralisierend in ein Eheleben oder eine Beziehung hineinmischen will, damit Macht ausübt und Menschen in ihrer freien und feinen Suche dominiert. Walter Nigg beschreibt in seinem Buch “Das Buch der Ketzer” die Hexenverfolgungen, die Foltermethoden der Inquisitoren, die Verbrennungen auf dem Scheiterhaufen als ein einziges Kapitel einer fehlgeleiteten Sexualität der Kirchenmänner. Auch der “Glöckner von Notre Dame” von Victor Hugo beschäftigt sich mit diesem Thema.

    Sexualität unterdrücken, exzessiv ausleben oder verwandeln, das sind drei Umgangsweisen, von denen die ersteren beiden nicht so ganz glücklich wirken. Ich werde mich in den nächsten Tagen hierzu nochmals zu Wort melden, und zwar in der Hinsicht, welche Energien da wirken, welche Energien es überhaupt gibt und wie ich diese unterscheiden kann.

    Und noch was anderes wollte ich Stefan noch fragen, nämlich wie du dieses Versenken machst, das am Anfang deines letzten Beitrags beschrieben ist. Stellst du dir eine Frage oder wie genau gehst du da vor, um schließlich wieder klarer und geordneter zu sein?

    Mit herzlichem Gruß
    Maria