#7518
Maria
Administrator

    Lieber Adrian, liebe Leser,

    ja, bei Bhakdi hatte ich auch sofort den Eindruck, dass er eine Feinheit und klare, gewählte Sprache offenbart und in seiner ganzen Art etwas ausstrahlt, das nicht polarisiert, sondern den Menschen entgegenkommen will. Er ist eine authentische Persönlichkeit. Ob jede Person, die eine tiefe Arbeit in Wissenschaft, Kunst oder Philosophie ins Leben bringt, auch eine spirituelle Praxis betreibt, Meditation oder bestimmte Übungen, das kann ich gar nicht sagen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das nicht unbedingt gegeben sein muss. Dass ihr Streben mit einer Tiefe, einer Erkenntnissuche, einem Wunsch nach Wahrheit verbunden ist, da bin ich mir sicher. Und dass das Werk oder die Erkenntnis auch zum Wohl der Menschheit ausgerichtet ist. Ich glaube an so etwas wie eine Spiritualität im Alltag, eine Spiritualität, die sich in jedem Beruf oder jedem Lebensbereich entfalten kann, und die ganz wenig mit Ritualen oder Gebeten zu tun hat. Meines Erachtens braucht es hierfür ein sehr klares und objektiv forschendes Denken, das wiederum den Einzelnen auch zu einer Tiefe im Empfinden führt und sogar empathiefähiger werden lässt. Ich glaube es gibt keine Spiritualität, die losgelöst ist von dem Anliegen, auch für andere heilsam und befreiend zu wirken und die Mitmenschen in ihrer Entwicklung zu fördern. Und diese Gabe und dieses Anliegen kann ich zum Beispiel bei Sucharit Bhakdi wahrnehmen.

    Herzlicher Gruß, Maria