Liebe Maria,
in dem Film “Die Dolmetscherin” habe ich nun nur eine Szene gefunden, wo Nicole Kidman sagt “Wir nennen nicht die Namen der Toten”- ich meine, es gibt noch eine andere, wo sie sagt, sonst verliert man die Verbindung zu Ihnen oder die Erinnerung an sie. Kidman bezieht sich dabei auf die Kultur der “Ku”, ein fiktives afrikanisches Volk. Ich hatte das noch etwas anders in Erinnerung – jedenfalls wirkt es wie ein Ausdruck eines achtsamem Umgang mit den Verstorbenen auf mich.Hier kann man die Szene ansehen. Dort beschreibt sie auch sinngemäss, wie die Trauer über einen getöteten Angehörigen nach dem Glauben der “Ku” überwunden werden kann, wenn die Angehörigen einem Menschen das Leben retten. Im weitesten Sinne auch eine Art Beitrag zum Frieden der Gesellschaft, so empfinde ich es. Meine Bemerkung passte hier vielleicht nicht ganz so gut in den Fluss der Diskussion. Im gesamten Film “Die Dolmetscherin” geht es aber immer wieder um das Thema persönlicher innerere Frieden und politischer Frieden bzw. auch um Wandlungen von Menschen in Richtung Gewalt oder in Richtung Friedfertigkeit, und so passt er vielleicht doch ins Gesamtthema. Ebenso in Bezug auf den bewussten Umgang mit Sprache im Zusammenhang mit Konflikten und Frieden.
Adrian