
Ein wahrer Witz zu den Widrigkeiten der Dialogkultur. Er wurde mir zugetragen von einem jugendlichen Waldorfschüler. Mir gefiel dieser Witz so gut, gerade im Hinblick auf ein Ringen um guten Dialog (siehe hier ), dass ich ihn hier veranschauliche.
Ein Indianer und ein Cowboy treffen sich in der Prärie. Der Indianer zeigt mit dem Finger auf den
Cowboy.

Der macht daraufhin folgendes Zeichen:

Der Indianer antwortet dem Cowboy mit dieser Geste:

Worauf der Cowboy das Gespräch mit einer wegwischenden Geste der Hand beendet.

Beide gehen nach Hause.
Der Cowboy, angekommen in seinem Dorf, erzählt am Abend:
„Heute ist mir etwas Eigenartiges passiert. Ich bin einem Indianer begegnet. Der gab mir zu verstehen, „Ich schieße dich tot.“ Ich antwortete ihm: „Und ich schieße dich zweimal tot.“ Daraufhin flehte der Indianer um Gnade und ich sagte ihm, er solle verschwinden.“
Auch der Indianer kehrt in sein Tipi zurück. Dort berichtet er seiner Frau, was ihm Besonderes widerfahren war. Er sagt: „Ich traf einen Cowboy und fragte ihn, wie er heiße. Er sagte mir mit Handzeichen, er heiße „Ziege“. Das interessierte mich nun und ich fragte weiter, „Bergziege“? Er aber antwortete, nein, „Flußziege“.

0 Kommentare